
"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." B. Franklin
Diversity geht alle etwas an
- Beginn:
- 23.05.2023, 09:30 Uhr
- Ende:
- 23.05.2023, 10:30 Uhr
- Ort:
- Online
Wie der Mittelstand Diversity Management umsetzen kann
Diversity ist das Verständnis, dass jeder Mensch einzigartig ist, und individuellen Unterschiede beispielsweise hinsichtlich ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status, Alter, körperlichen Fähigkeiten, religiösen und politischen Überzeugungen etc. anzuerkennen. Das Diversity Management soll damit ein diskriminierungsfreies Umfeld in Unternehmen schaffen und alle Menschen gleichermaßen befähigen, ihre individuellen Potenziale auszuschöpfen und sich mit ihren Überzeugungen, Eigenschaften und Werten jederzeit respektiert und akzeptiert zu werden.
Aber wie können besonders kleine und mittelständische Unternehmen Diversity Management umsetzen und entsprechende Maßnahmen implementieren? Der Vortrag erklärt die Bandbreite von Diversity und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie dieses Managementkonzept funktionieren kann.
Unser Referent Prof. Dr. Patrick Peters lehrt unter anderem Wirtschaftsethik und Diversity Management an der Allensbach Hochschule in Konstanz und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des WEMID. Er berät Unternehmen bei allen Fragen rund um Kommunikation, Wirtschaftsethik und Diversity Management und publiziert regelmäßig zu diesen Themen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung gilt als verbindlich. Die Einwahldaten für das Onlinebriefing senden wir Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung zu.
---
Unsere Online-Briefings dienen der kurzen Einführung in ein Thema. Sie erfahren hier nicht nur Grundlagen, sondern erhalten auch ganz praktische Tipps, die Sie sofort in der Praxis nutzen können. Wenn Sie im Anschluss gerne weitere Informationen erhalten oder das Thema vertiefen möchten, geben Sie uns gerne Bescheid.
Zurück zur Listenansicht